Elternverein der OVS Zennerstrasse

Der Elternverein versteht sich als Bindeglied zwischen Kindern, Eltern und der Schule. Wir möchten unsere Schule mitgestalten und bestmögliche Unterstützung für die Entwicklung unserer Kinder geben. Die ElternvertreterInnen aller Klassen legen in regelmäßigen Treffen Schwerpunkte fest, beraten Standpunkte und beschließen die Vergabe von Förderungen und Unterstützung von Schulprojekten.

Mobirise

Bessere Schule Jetzt!

Wie die meisten Wiener Volksschulen, ist auch die OVS Zennerstraße von der "Reform" der LehrerInnenzuteilung betroffen.

Mit der neuen LehrerInnenzuteilung wird die ehemalige KlassenschülerInnenhöchstzahl von 25 Kindern praktisch zur Mindestzahl, da die Schule sonst nicht mehr ausreichend Personal für den Pflichtunterricht zur Verfügung gestellt bekommt.

Auch die an unserem Standort mit 5 Klassen aktiv gelebte Integration von Kindern mit besonderen Bedürfnissen ist durch die neue Vergabe akut bedroht.

Die Eltern unserer Schule und vieler anderer Wiener Volksschulen wollen dies nicht hinnehmen und haben sich zu einer Bildungsinitiative zusammengeschlossen.

Unter www.bessereschule.jetzt kann man ihre Forderungen nachlesen und die Initiative (und damit unsere Kinder) unterstützen.

Wir hoffen auf Ihre breite Unterstützung und Verbreitung dieser Tatsachen, weil wir die Kinder auch weiterhin mit modernen und erprobten pädagogischen Konzepten unterrichten wollen.
Brechend volle Klasse ohne jegliche individuelle Förderung sollen keine Zukunft haben!

Mobirise

 

Mobirise

 

Team

Andrew Sherwin                     Vorsitzender

Martin Peschen                       Stellvertretender Vorsitzender
Astou Marasztou                     Schriftführerin
Nina Reiser                            Stellvertretender Schriftführer
Qendresa Tolaj                        Kassierin


WIR SUCHEN DRINGEND RECHNUNGSPRÜFERINNEN! ES DAUERT HÖCHSTENS 2 STUNDEN IM JAHR, UND WIRD REICHLICH BELOHNT!!!!

COVID19

WICHTIGES ZUM THEME COVID19            Hier und Hier


Hygienekonzept Zennerstrasse                    Hier

Mobirise

Links und Downloads

Protokoll zur Elternvereinshauptversammlung:                                         Hier


Hier findet man das Formular  finanzielle Ünterstützung:                          Ansuchen zum Ausfüllen





Über uns

Der Elternverein
Der Elternverein ist eine Gruppe von Eltern, deren Kinder an die gleiche Schule gehen.
Er kümmert sich um die Anliegen und Wünsche der Eltern. Das Geld des Elternvereins (Mitgliedsbeiträge, Spenden,…) wird für Schüler*innen verwendet, deren Familien wenig Geld haben. Mit dieser Unterstützung können sie dann z.B. auf eine Projektwoche fahren.
Elternvereine müssen sich an das Vereinsgesetz halten.
Laut Gesetz muss die Schulleitung die Errichtung und die Tätigkeit des Elternvereins fördern.
In der Hauptversammlung am Anfang des Schuljahres wird der Vorstand gewählt und der Mitgliedsbeitrag für den Elternverein festgelegt. Wenn die Eltern den Mitgliedsbeitrag
(meist € 5,00 – € 25,00) einzahlen, sind sie für dieses Schuljahr Mitglied im Elternverein.
Der Vorstand besteht aus:
– Vorsitz und Stellvertretung (leitet den Verein)
– Kassier und Stellvertretung (kümmert sich um das Geld des Vereins)
– Schriftführung und Stellvertretung (schreibt Briefe und Protokolle für den Verein)
Zusätzlich muss jeder Verein zwei gleichberechtigte Rechnungsprüfer*innen haben.
Die Rechnungsprüfer*innen überprüfen den Verein.
Alle arbeiten ehrenamtlich, das heißt sie bekommen kein Geld für ihre Arbeit.
Der Elternverein kann Informationsveranstaltungen für Eltern oder einen Schulfotografen organisieren und den Lehrer*innen und der Schulleitung bei Projekten oder Schulfesten helfen.

Shop

Kontakte

Impressum

Impressum
Elternverein der OVS Zennerstraße
ZVR: 222777810
Adresse: Zennerstraße 1
Obmann: Andrew Sherwin
Bankverbindung: IBAN: AT71 1400 0022 1081 5611

DSGVO
​Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäss den Bestimmungen des Datensschutzgesetzes verwendet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Weitergabe personenbezogener Daten
Wir verwenden personenbezogene Informationen nur für diese Webseite. Wir geben die Informationen nicht ohne ausdrückliches Einverständnis an Dritte weiter. Sollten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung Daten an Dienstleister weitergegeben werden, so sind diese an das Datenschutzgesetz, andere gesetzliche Vorschriften und an diese Privacy Policy gebunden.
Erhebungen beziehungsweise übermittlungen persönlicher Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender Rechtsvorschriften.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten
​Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

​Einsatz von Cookies
Wir setzen Cookies – kleine Dateien mit Konfigurationsinformationen – ein. Sie helfen dabei, benutzerindividuelle Einstellungen zu ermitteln und spezielle Benutzerfunktionen zu realisieren. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten über Cookies. Sämtliche Funktionen der Website sind auch ohne Cookies einsetzbar, einige benutzerdefinierte Eigenschaften und Einstellungen sind dann allerdings nicht verfügbar.

​Recht auf Widerruf
Wenn Sie uns personenbezogene Daten überlassen haben, können Sie diese jederzeit, mittels Mail an kontakt@elternverein-zennerstrasse.at wieder löschen lassen. Bis zu diesem Zeitpunkt erfolgte Beiträge in Foren, Kommentaren, Terminankündigungen und Artikeln bleiben allerdings unter Umständen erhalten.

​​Links zu anderen Websites
​Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Beiträge
Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.

​Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen den Postweg oder das persönliche Gespräch empfehlen.

Created with Mobirise